Blog

Lokale SEO oder mehr Sichtbarkeit in der Region: 6 Tipps für deine digitale Präsenz
Klicks aus der Nachbarschaft? Ja, bitte! Wer als Kleinunternehmen oder Tourismusbetrieb in der Ostschweiz sichtbar werden will, sollte auf lokale Suchmaschinenoptimierung (SEO) setzen. Hier erfährst du, was du konkret anpassen kannst – mit 6 praxisnahen Tipps.
Lokal statt global: Sichtbarkeit beginnt um die Ecke
Viele Unternehmen denken bei SEO an Google-Rankings, Keywords und Tech-Schnickschnack. Dabei beginnt digitale Sichtbarkeit ganz bodenständig: mit der eigenen Region. Ob Bäckerei, Yoga-Studio oder BnB – wer bei Google Maps, OpenStreetMap und Co. auftaucht, wird gefunden. Und genau darum geht's: lokal präsent sein, dort, wo deine Zielgruppe sucht.
6 Tipps für mehr Sichtbarkeit in deiner Region
1. Google Unternehmensprofil: Pflichtprogramm
Ein gepflegtes Google-Profil ist wie ein digitales Schaufenster. Öffnungszeiten, Adresse, Website – alles auf einen Blick. Wichtig: Bewertungen beantworten, Bilder aktualisieren und Kategorien passend wählen. Zusätzlich solltest du sicherstellen, dass dein Unternehmen auch auf OpenStreetMap (OSM) korrekt eingetragen ist. Viele Navigations-Apps und lokale Dienste ausserhalb des Google-Ökosystems greifen auf OSM-Daten zurück.
2. Keywords mit Ortsbezug einbauen
Nicht einfach «Coaching», sondern «Business Coaching in St. Gallen». Diese Kombination bringt dich auf die lokale Suchkarte. Tipp: Platziere solche Begriffe in Überschriften, Metatexten und Bildbeschreibungen.
3. Lokale Inhalte erstellen
Was bewegt deine Region? Berichte über lokale Events, erzähle Geschichten aus deinem Quartier oder stelle Kooperationspartner*innen aus der Umgebung vor. Das bringt nicht nur SEO-Punkte, sondern macht dich auch als Unternehmen nahbar.
4. Backlinks aus der Region sammeln
Kooperierst du mit lokalen Partnern, Verbänden oder Medien? Lass dich erwähnen – mit Verlinkung. Google liebt diese Empfehlungen, vor allem, wenn sie aus der gleichen geografischen Umgebung kommen.
5. Einheitliche Adressangaben
Klingt banal, ist aber SEO-Gold: Adresse, Telefonnummer und Firmenname sollten überall gleich aussehen – auf deiner Website, im Branchenverzeichnis und in deinem Google-Profil. Das stärkt deine Glaubwürdigkeit für Suchmaschinen.
6. Mobile Optimierung nicht vergessen
Die meisten Menschen suchen heute unterwegs – auf dem Handy. Achte darauf, dass deine Website mobil gut lesbar ist und schnell lädt. Denn: Wer warten muss, klickt weg.
Fazit: Sichtbarkeit ist kein Zufall
Mit ein paar gezielten Anpassungen kannst du deine Online-Präsenz deutlich verbessern – ganz ohne teure Werbekampagnen. Besonders für Kleinunternehmen, Selbstständige und Tourismusbetriebe in der Ostschweiz bietet lokales SEO eine grosse Chance, digital durchzustarten.
Wichtig dabei: Setze nicht auf Tricks, sondern auf Relevanz, Authentizität und regionale Nähe. So wirst du sichtbar – nicht nur bei Google, sondern auch bei deiner echten Zielgruppe.
Willst du wissen, wie dein Unternehmen lokal besser gefunden wird? Dann melde dich – wir schauen gemeinsam auf deine Online-Präsenz.